Der Sitz des Priesters hat dessen Dienst als Vorsteher der Gemeinde und dessen Aufgabe, das Gebet zu leiten, gut erkennbar zu machen. Von diesem Platz aus leitet der Priester im Dienste Jesu die Liturgie und spricht die ihm zukommenden Texte, z. B. Tages- oder Schlussgebet.
Besonders geeignet ist der Platz so, dass er der Gemeinde zugewandt ist und dennoch das (Gebets-)Ausrichten auf den Hauptaltar (Symbol Jesu, Zentrum der Kirche) möglich macht.
Die Liturgieordnung sieht vor, dass er „…nicht die Form eines Thrones haben“ soll – es geht nicht um Dominanz, sondern einen von mehreren, wichtigen Diensten…