Ein wichtiger liturgischer Dienst: Der der/s Kommunionhelfer/in. Gemeinsam mit dem Priester spenden sie Kommunion – bei uns „unter beiderlei Gestalten“.
Es geht hier nicht um eine einfaches „Verteilen“ – sondern ein bewusstes sich in Dienst stellen, den Herren zu den Menschen zu bringen: Im Gottesdienst, wie auch im Alltagsleben; es ist die Herausforderung, mit dem Leben das nachzuahmen, was in der Messe verdichtet geschieht.
Kommunionhelfer/innen sollen allgemein geachtete Mitchrist/inn/en sein – daher braucht es einen Beschluss des zuständigen Gemeindeausschusses, dass Interessierte die diözesane Ausbildung (zumeist ein Tag) machen und dann vom Bischof für diesen Dienst in der Pfarre offiziell gesendet werden.
Im Bedarfsfall kann der Priester bei der Messe aber auch spontan jemand Geeigneten bitten, hier aktiv zu werden.
Auch, wenn manche es anders fühlen: Wenn ich zur Kommunion trete, ist es unerheblich, wer sie spendet – egal ob Priester oder getaufte/r und gefirmte/r Christ/in: Der Herr kommt so wie er ist mitten in mein Leben…