Nach der Vorbereitungszeit und den Kartagen mit Tod, Verzweiflung, Gottferne durften wir nun mit Jesus Auferstehung feiern.
Aus den Scherben wurde ein neues Ganzes, das Halleluja brachte wieder Schwung in unser Leben nach dem Dunkel der Nacht (wie wir gesungen haben).
Gemeinsam mit der lateinamerikanischen Gemeinde und dem HeartChor (diesmal ohne Chorkutten) kam die Vielfalt in der Einheit gut zum Ausdruck. Ein Teil der Texte wurde auf spanisch gelesen und auf deutsch gebeamt, ein Teil umgekehrt. Evangelium und Predigt waren in beiden Sprachen, das Vater Unser betete jeder in der eigenen Sprache.
Hinführung zur Feier der Kartage und von Ostern: HIER

Martin fügt die Scherben zum Bild zusammen 

Einstimmung der Mitwirkenden 
Kerzen für die Gläubigen 
1.Lesung (spanisch) 
2.Lesung (spanisch) 
3.Lesung (deutsch) 
Musikgruppe der LAG 

Feuerweihe 
Einzug in die finstere Kirche 
Weitergabe des Osterlichts 
es wird Licht 

HeartChor 
Evangelium (deutsch) 
Predigt (deutsch) 
Evangelium und Predigt (spanisch) 

Musikgruppe der LAG 
Taufwasserweihe 

Opfergaben 
Speisensegnung