Archiv der Kategorie: Allgemein

Flori-Post zum Spätherbst

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Für alle, die heute Nachmittag noch nichts vorhaben:
Martinsfeier für Kinder und ihre Eltern in St. Thekla.
Sa, 11. 11. 2023, 17 Uhr, bei trockenem Wetter auch einen Laternenumzug.

Morgen, So, 12.12. um 9:30 Uhr wieder Kinderkirche bei uns in St. Florian. Wir beginnen gemeinsam mit allen in der Kirche und feiern dann in der Sakristei. Parallel Caritasmesse mit Spendung des Sakramentes der Krankensalbung

Wer zu Hause ein Glas „Caritas im Gurkenglas“ für die Klein-Spenden des letzten Jahres hat: Bitte gebt dieses vor der Messe zum Korb, der vor dem Altar steht, danke! Nach der Fest-Messe wird beim Kirchenausgang für die Inlandshilfe der Caritas der Erzdiözese Wien gesammelt.
Uli Wallisch bietet wieder ihre köstlichen Marmeladen an, der Verkaufserlös kommt der Caritas St. Florian zugute, außerdem gibt es einen Vanakkam-Stand mit Produkten von Vanakkam und EZA.

Adventkranzbinden in St. Florian
Es besteht wieder die Möglichkeit, im Florianisaal selbst Adventkränze zu binden: Do, 30. 11. 2023, 15-18 Uhr.
Eine Anmeldung ist wegen der Ermittlung des Reisigbedarfs unter Angabe des Namens und der Zahl der Kränze bis spätestens So, 26. 11. 2023 erforderlich bei Erwin Jungwirth: Tel oder SMS: 0680 / 127 62 84, eMail Erwin.Jungwirth@zurFrohenBotschaft.at  

Ein Blick voraus: Am Heiligen Abend findet wieder eine Feier für Kinder/Familien statt und dafür suche ich Kinder und Erwachsene, die gern mitmachen wollen – alles ist möglich, lesen, singen, Instrument spielen, eine kleine Rolle spielen (mit oder ohne Text), …  Wer also schon weiß, dass sie/er bei dieser Feier dabei sein wird und bereit ist, in irgendeiner Form mitzumachen, dann bitte einfach bei mir, Manu, melden. Ideen zur Gestaltung werden auch gern angenommen.

Weitere Termine in St. Florian:

3.12. 1. Adventsonntag 9:30 Uhr Familienmesse mit Adventkranzsegnung und Kinderkirche
6.12. 17:00 Uhr Nikolaus-Feier für Familien (Anmeldung bei Manu, genaue Infos folgen)
24.12. 16:00 Uhr Krippenandacht für Familien

Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, Eure Manu

PS: zum Vormerken
21.1. Familienmesse
25.2. Familienmesse
10.3. Familienmesse

Die Flori-Post kann jederzeit per Mail an Manuela.Bistricky@zurFrohenBotschaft.at bestellt/abbestellt werden!

Pastoralassistentin i.A. Manuela Bistricky

Büro: Wiedner Hauptstraße 97; A – 1050 Wien
Tel: 01 / 505 50 60 / 74
eMail: Manuela.Bistricky@zurFrohenBotschaft.at 
Website:Pfarre.zurFrohenBotschaft.at

Informationen zum Datenschutz hier

Nacht der 1000 Lichter, 31.10.2023

Nacht der 1000 Lichter – Gedenken an 22 Femizide

Etwa 50 Besucher/innen waren da, als wie gewohnt am Vorabend des Allerheiligenfestes, am Di, 31. 10. 2023 in der Kirche St. Florian die „Nacht der 1000 Lichter“ ausgerufen wurde.

„Drei Stunden war bei uns geöffnet – eine Fest-Tafel reichlich gedeckt, wo 22 Stühle leer blieben“, erzählt Initiatorin Barbara Trobej. Genau so viele Frauen wurden im heurigen Jahr bis jetzt in Österreich ermordet; ein „Stiller Schrei des Protestes“!

Das Thema war aufrüttelnd, die Besucher/innen berührt – möge es mithelfen, hier ein neues Bewusstsein zu schaffen…

Fotos: Barbara Trobej

Stephanusorden für Erwin Jungwirth

(Text: Gerald G.)

„Durch Jahrzehnte verdient“: Das ist vielleicht das erste, was einfällt, wenn man von der Ehrung für unseren Erwin hört: Am Fr, 29. 9. 2023 wurde der „Stephanusorden in Bronze“ an Erwin Jungwirth verliehen; in einer würdigen Feier überreichte Weihbischof Scharl die „sichtbare Auszeichnung“ im Namen unseres Bischofs, Kardinal Schönborn.

Nadja Henrich, die Leiterin des Gemeindeausschusses St. Florian, brachte in ihrer fröhlichen Laudatio (nachlesbar HIER) einen kleinen Überblick über das jahrzehntelange Wirken von Erwin zum Ausdruck – und betonte, dass seine Maria da natürlich ganz genauso hinzu gehört; sie holte auch Maria zur Ehrung nach vorne (was bei den anderen zu Ehrenden gleich Schule machte). Jahrzehntelange PGR-Tätigkeit – darunter auch Leiter des Teams, dann auch Mitglied im Gemeindeausschuss, Bauverantwortlicher, Finanzzuständiger, Betreuung beim Mutter-Babytreffen, Mesnerei u. v. a. m. – um einen Ausschnitt seines Wirkens anzuführen; und all dies immer wieder von Maria begleitet…

Nach Überreichung des Ordens wurde noch intensiv weiter gefeiert.

Hedwig Milchram aus dem GA: „… eine sehr schöne Feier, und ich bin froh, dass ich dabei sein durfte!“

(Fotos: Hedwig Milchram, Peter Tschulik)

Floripost zum Start

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ich hoffe, Ihr hattet alle einen schönen Sommer!

Morgen beginnt der September und schon bevor am Montag die Schule wieder startet, geht es bei uns in der Pfarre los.

Alle, die am Montag ganz neu mit der Schule starten, und alle, bei denen jetzt auch etwas Neues beginnt (Kindergartenstart, Schulwechsel, Neustart im Beruf, …) sind ganz herzlich zur Segnung eingeladen.

Sonntag, 3.9. um 9:00 Uhr in der Kirche St. Elisabeth

Im Rahmen der Messe werden alle „Schulanfänger:innen“ gesegnet – … jedes Kind (mit seinen Angehörigen) wird persönlich von Pfarrer Gerald gesegnet.

Auch Kinder, die mit dem Kindergarten beginnen, oder in eine neue Schule (AHS …) wechseln, werden gesegnet, wie auch Erwachsene, wo eine Veränderung im Beruf bevorsteht. Ein Neustart mit dem Segen Gottes! Alle sind dazu herzlich eingeladen – gern auch weitersagen!

Für Samstag, 9.9. darf ich ganz herzlich die Einladung zur Familienwallfahrt von Regina an Euch weiterleiten:

Wir treffen uns um 14 Uhr beim Planetarium und sind gemeinsam zu Fuß unterwegs, entdecken Spielplätze, erleben die Natur, schärfen unsere Sinne, sagen Danke, singen und gehen zur Wallfahrtskirche Maria Grün – nähere Infos HIER.

Ich freue mich sehr auf ein gemeinsames Unterwegssein!

Und nun noch zwei Termine in St. Florian für die Großen:

Morgen, Freitag, 1.9. ab 17:00 Startfest mit 2 Darbietungen der Vienna Pipes (Dudelsack-Musik) auf dem Platz vor der Kirche

Samstag 9.9. ab 18:00 Uhr 5-Jahre-OpenHouse
18:30 Begrüßung
18:45 „das konzert“ mit Schmusechor
20:00 „das fest“ mit Musik, Spanferkel, Bier und mehr

Ich freue mich schon, Euch hoffentlich bald wiederzusehen!

Eine Termin-Übersicht für St. Florian schicke ich Euch in den nächsten Tagen.

Eure Manu

PS: Ein kurzer Blick voraus – bitte schon vormerken
17.9. 9:30 Uhr Familienmesse zum Erntedank-Fest in St. Florian
8.10. 10:00 Uhr Messe und Pfarrfest 60 Jahre Kirche St. Florian (mit Kinderprogramm)

Pastoralassistentin i.A. Manuela Bistricky

Dankfest mit Bienensegnung

Am Sonntag den 25. Juni haben wir in St. Florian unsere Abschlussmesse für das heurige Pfarrjahr gefeiert. Unsere Pastoralassistentin Manuela hat für uns eine liebevolle Messe gestaltet,  in der wir uns Gedanken gemacht haben, für welche Begegnungen, Menschen und Situationen, des vergangenen Jahres, wir dankbar sind. Um diese Dankbarkeit sichtbar zu machen, haben wir die Buchstaben DANKE  mit Blumen verziert. 

Auch in der Kinderkirche haben sich die Kinder mit dem Thema „Danke“ beschäftigt. 

Danach hat Gerald noch die Bienen,  die seit Mai auf unserem Kirchendach wohnen gesegnet,  denn es ist eine wunderbare Sache die Möglichkeit zu haben einen effektiven und wertvollen Teil zur Schöpfungsverantwortung beitragen zu können.

Nach der Messe feierten wir selbstverständlich weiter, am Kirchenplatz und mit Sonnenschein. Es gab Kaffee und Kuchen, Grillwürstel und Gemüse und reichlich Salate. 

Ich möchte die Gelegenheit nützen um mich bei allen,  die diese Feier möglich gemacht haben, zu bedanken. Es braucht viele fleißige Hände für so einen schönen Jahresabschluss! DANKE!

(Text: Nadja, Fotos: Stefan)

Flori-Post zum Jahresabschluss

Liebe Kinder, liebe Eltern!


Das Schuljahr geht langsam zu Ende und wir feiern morgen in St. Florian um 9:30 Uhr eine Dankmesse zum Abschluss des Pfarrjahres, bevor auch in St. Florian die Sommerpause beginnt. Diesmal treffen wir uns auch wieder zur Kinderkirche parallel zum Wortgottesdienst in der Kirche.

Am Ende der Messe werden die beide Bienenstöcke auf dem Dach gesegnet und anschließend wird auf dem Kirchenplatz und im Florianisaal weitergefeiert:
Es wird gegrillt, für allerlei anderes für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Auf alle Kinder wartet ein Mal-&Basteltisch und ein paar andere Ideen für Spiel&Spass nach der Messe.

Ich freue mich, Euch morgen zu sehen,
Eure Manu

Floripost zu Fronleichnam

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Morgen, 8.6. ist wieder Fronleichnam!   
Es feiern wieder alle Pfarrgemeinden der Pfarre zur Frohen Botschaft gemeinsam in St. Florian!

Leider spielt das Wetter nicht so mit, wie wir uns das gewünscht haben. Daher musste unsere schon traditionelle Prozession bereits heute vormittag abgesagt werden. Aber Fronleichnam fällt natürlich nicht aus – ich lade Euch herzlich zur etwas verkürzten Variante ein:

9:30 Uhr Festmesse in St. Florian
Alle Kinder (und Eltern) sind zur Kinderkirche eingeladen.
Wir treffen uns im Hof oder im Florianisaal, bitte komm gleich direkt dort hin!

Bei der Gabenbereitung in der Messe sammeln wir haltbare Lebensmittel für die Pfarrcaritas.
Bitte bringt daher Lebensmittel mit, die Kinder bringen sie bei der Gabenbereitung selbst nach vorne (direkt aus der Kinderkirche).

Die Prozession danach muss leider entfallen, das Fest im Anschluss findet im (und vor) Florianisaal statt.

Ich freue mich sehr, Euch morgen zu sehen!

Liebe Grüße, Eure Manu

Termin-Vorschau für St. Florian und St. Elisabeth:

11.6.2023 in St. Elisabeth: nach der 9:00 Uhr Messe Fahrrad-Segnung (Fahrräder, Kinderräder, Laufräder, Kinderwägen, Roller, Boards, E-Scooter, …)
17.6.2023 vor der Pfarrhaus St. Elisabeth: 10-14 Uhr Kinder-Flohmarkt
25.6.2023 in St. Florian: 9:30 Uhr Jahres-Dank-Messe mit Kinderkirche
3.9.2023 in St. Elisabeth: 9:00 Uhr Segnung der Schulanfänger*innen